- Details
Einladung zum MPC Jahrestreffen vom 4. bis 6. Mai 2018 in Münster
Der MPC lädt seine Mitglieder und deren Begleitung recht herzlich zu seinem Jahrestreffen 2018 ein.
Zum Gala-Dinner mit Verleihung des Goldenen Gurts des MPC sowie der Goldenen Feder lädt der Motor Presse Club am Freitag, den 4. Mai ins Stadthotel Münster ein.
Dort findet am Samstag, den 5. Mai auch die 70. Mitgliederversammlung des MPC e.V. sowie die 67. Mitgliederversammlung der Unterstützungseinrichtung des MPC e.V. statt.
Das 22. MPC Golf-Turnier um den Porsche-Cup beginnt am Freitag, den 4. Mai ab 11 Uhr im Golfclub Tinnen bei Münster.
Für alle Nicht-Golfer bietet der MPC am Freitag, um 16 Uhr den Besuch eines Crashzentrums an.
Zum MPC Clubabend am Samstag laden wir Sie ins Restaurant „pasta e basta“ ein.
- Details
MPC-Regionalkreis West im „Haus der Geschichte“ in Bonn
Es passierte auf den letzten Drücker – und es war ein voller Erfolg, in mehrfacher Hinsicht.
Der Reihe nach: Am 14. Juni 1994 eröffnete der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl das von ihm initiierte und vom Deutschen Bundestag abgesegnete „Haus der Geschichte“ in Bonn an der sogenannten Museumsmeile. Es präsentiert auf 22.000 Quadratmetern Gesamtnutzfläche deutsche Nachkriegsgeschichte, davon allein 4000 Quadratmeter für eine Dauerausstellung und weitere 650 Quadratmeter für Wechselausstellungen wie zum Beispiel für die jetzt gerade zu Ende gegangene Ausstellung „Geliebt. Gebraucht. Gehasst. Die Deutschen und ihre Autos.“
- Details
MPC-Regionalkreis West auf Tucker-Tour
Go Westfalen
Träge? Versammlungsmüde? Lustlos? Zu faul? Noch bei der Mitgliederversammlung im Mai in Worms kamen deutliche Klagen aus verschiedenen Regionalkreisen über geringe bis keine Teilnahme an örtlichen Veranstaltungen. Der Ärger über das vermeintliche Desinteresse führte sogar zum Vorschlag, die Regionalkreise aufzulösen.
Im Regionalkreis West gingen drei „Unverbesserliche“ einen anderen Weg: Das Trio Jürgen Book, Dieter Brandenburg und Jürgen Stolze krempelte die Ärmel auf – und fing an zu organisieren. Zunächst den Besuch der „Classic Days“ im August auf Schloss Dyck und nur wenige Wochen später jetzt die 1. MPC-Tuckertour ins Münsterland.
- Details
Regionalkreis Mitte besucht ClimAir in Karben
Von Hessen in die Welt
Am 26.10.2017 folgten insgesamt 19 MPC- und VdM-Mitglieder aus der Region Rhein/Main der Einladung zur Karbener Firma ClimAir. Wer hätte gedacht, dass in der kleinen hessischen Stadt Karben ein „Hidden Champion“ ansässig ist. 1972 als „G. Hommel Kunststoffe“ gegründet, erhielt das Unternehmen 1978 seinen endgültigen Namen „ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH“. Guido Hommel – Firmengründer und Geschäftsführer – führte uns durch seinen Betrieb mit 120 Mitarbeitern und ca. 6.000 qm Produktions- und Bürofläche.
- Details
MPC und Prime Research verleihen den ersten Automotive Innovation Award an Johann Jungwirth, Chief Digital Officer bei Volkswagen
Sedric und JJ – gemeinsam unschlagbar
Die Rolle des Chief Digital Officers ist noch eine recht junge Managementfunktion in der Automobilindustrie. Dass mittlerweile praktisch alle deutschen OEMs diese Aufgabe hochrangig besetzt haben, zeigt aber, wie intensiv an der Mobilität von morgen und übermorgen gearbeitet wird. Was lag also näher, als den ersten von MPC und Prime Research vergebenen Automotive Innovation Award an einen der Protagonisten dieser Entwicklung zu vergeben.
Die Auswahl erfolgte in einem zweistufigen Verfahren. Zunächst untersuchte Prime Research, wem in der gesamten Medienberichterstattung zu Produkten in 25 Ländern zwischen Januar 2016 und August 2017 die höchste Aufmerksamkeit zuteil wurde.
- Details
52. MPC-Wandertage im Saarland
Auf Schusters Rappen durchs Dreiländereck
Im Herzen des Dreiländerecks Deutschland-Luxemburg-Frankreich findet man das wohl bekannteste Postkartenmotiv des Saarlandes, die Saarschleife, umgeben von einem Wanderparadies mit zahlreichen Wandermöglichkeiten und so genannten Premium-Wanderwegen, ausgezeichnet vom Deutschen Wanderinstitut.
Attraktiver konnte eine Wandergegend also nicht sein, in die der bewährte Organisator Horst-Dieter Grosse die Wanderfreunde des Motor Presse Clubs (MPC) gebeten hatte.
Auch der Vorsitzende des MPC, Ulrich Nies, und seine Gattin schnürten am ersten Tag die Wanderstiefel. Als Quartier wählte Horst-Dieter Grosse das Parkhotel Weiskirchen mit angegliedertem Wellness-Bereich wie Sportbecken, Warmwasser-Pool und einer großen Saunalandschaft. Sicherlich nicht als vorbeugende Maßnahme gegen hereinströmende Regenfronten gedacht, oder doch?
- Details
IAA-Abend des MPC 2017
Erstmals „Innovation Award“ verliehen
Am Ende des ersten Pressetages fand am 12. September der IAA-Abend des MPC 2017 im Marriott-Hotel Frankfurt statt.
- Details
MPC-West besucht Classic Days auf Schloss Dyck
Zu fröhlich, um aufzugeben
Das Original heißt „Goodwood Festival of Speed“, findet seit 1993 jeweils an einem verlängerten Sommer-Wochenende im Park des motorsportverrückten Charles Henry Gordon-Lennos, Earl of March and Kinrara, in Goodwood House in der südenglischen Gemeinde Chichester statt und lockte außer Rennfahrzeugen jeder Art allein im vorigen Jahr 180.000 (!) Besucher an.
Das deutsche Pendant zur britischen Kult-Veranstaltung heißt „Classic Days“, fand Anfang August (zum zwölften Mal) auf dem Gelände von Schloss Dyck, einem fast tausend Jahre altem Wasserschloss in der Gemeinde Jüchen zwischen Neuss, Mönchengladbach und Grevenbroich statt und war trotz des zeitweise englischen Wetters Ziel für etwa 40.000 Besucher, darunter auch eine kleine Schar ausdauernder MPC-Mitglieder vom Regionalkreis West, eskortiert vom eigens angereisten Bundes-Chef Ulrich Nies.